Empfindliches Packgut verlangt nach bestmöglichem Transportschutz. Dies beinhaltet auch den korrekten Umgang in Sachen Hygiene. Immer öfter werden Schutzverpackungen für den Versand von Medizinalinstrumenten und -Ersatzteilen als Mehrwegsystem konzipiert. Hierfür sind tara-foam® E (xEPE) und EPP die passenden Materialien.
tara-foam® E (xEPE) und EPP sind mehrfach waschbar und bleiben auch nach mehrmaliger Verwendung robust, kratzfest und scheuerbeständig. Verpackungen aus tara-foam® E (xEPE) sind chemisch neutral, abriebfest und wasserdicht. Taracell entwickelt und fertigt kundenspezifische Verpackungslösungen für die Medizinaltechnik mit viel Sinn und Sensibilität für das passgenaue und hygienisch saubere Detail.
EPP
Expandiertes Polypropylen
xEPE
Expandiertes, vernetztes Polyethylen
tara-foam® E
Materialeigenschaften als PDF ►
EPP, expandiertes Polypropylen, ist ein chemisch neutrales Material. Man spricht bei EPP auch vom «grünen Material», da es weder VOC (Volatile Organic Compounds), Ozon schädigende Substanzen noch Schwermetall enthält. Polypropylen ist ein recyclingfähiges Verpackungsmaterial und zu 100 Prozent wiederverwertbar. EPP kann mit wenig Aufwand gereinigt und für die neue Bestückung aufbereitet werden.
Als verantwortungsbewusster Schweizer Verpackungshersteller achtet Taracell bei der Entwicklung von Schutz- und Transportverpackungen, dass diese mehrfach verwendbar sind. Taracell ist bestrebt, die Wiederverwendbarkeit von Transportverpackungen logistisch unabhängig von Distanz und Zielort sicherzustellen.
Eine gesunde Einstellung zu Mehrweg-Transportverpackungen ist heute alltäglich. Taracell-Schutzverpackungen sind bei nachfolgenden Unternehmen effektiv im Einsatz.